Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf lymivara.com
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Finanzberichterstattungsplattform zu verbessern. Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Methoden wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicheroptionen.
Als spezialisierte Plattform für Finanzberichte und Investorenanalysen nutzt lymivara verschiedene Tracking-Technologien, um Ihnen personalisierte Marktdaten und relevante Finanzinformationen bereitzustellen. Diese Technologien ermöglichen es uns auch, die Sicherheit Ihrer Finanzdaten zu gewährleisten und betrügerische Aktivitäten zu erkennen.
Arten von Cookies auf lymivara.com
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Finanzplattform unerlässlich. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie sichere Anmeldung, Kontoverwaltung und Zugriff auf Ihre personalisierten Finanzberichte. Diese können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Präferenzen für Währungsanzeige, bevorzugte Märkte und Dashboard-Konfiguration. Diese Cookies merken sich Ihre individuellen Einstellungen für zukünftige Besuche und verbessern Ihre Nutzererfahrung erheblich.
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unseren Finanztools interagieren. Wir analysieren, welche Berichte am häufigsten aufgerufen werden und wie lange Nutzer auf verschiedenen Analysepages verweilen, um unseren Service zu optimieren.
Marketing Cookies
Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Finanzinhalte und Marktanalysen basierend auf Ihren Interessen anzuzeigen. Diese Cookies verfolgen Ihre Aktivitäten über verschiedene Websites, um personalisierte Werbung für Finanzprodukte zu schalten.
Essenzielle Cookies im Detail
Unsere essenziellen Cookies umfassen Sitzungskennungen für sichere Anmeldungen, Sicherheits-Token zum Schutz vor CSRF-Angriffen, und temporäre Speicher für Ihre aktuellen Finanzabfragen. Diese Cookies verfallen automatisch nach Ende Ihrer Browser-Sitzung oder nach 24 Stunden Inaktivität.
Zusätzlich verwenden wir funktionale Cookies zur Speicherung Ihrer Spracheinstellungen, Zeitzonenpräferenzen für Marktzeiten und Ihre zuletzt angesehenen Finanzinstrumente. Diese Cookies haben eine Lebensdauer von maximal einem Jahr und können von Ihnen jederzeit über Ihre Browsereinstellungen gelöscht werden.
Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser, um Cookies zu verwalten oder zu löschen:
Google Chrome
Einstellungen → Erweitert → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookies blockieren oder bereits gespeicherte Cookies löschen.
Mozilla Firefox
Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten. Verwenden Sie die Option "Daten verwalten" für detaillierte Kontrolle über einzelne Websites.
Safari
Safari → Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten. Sie können hier websiteweise Cookies aktivieren oder deaktivieren.
Microsoft Edge
Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies und gespeicherte Daten. Nutzen Sie die erweiterten Einstellungen für granulare Kontrolle.
Datenspeicherung und Ihre Rechte
Cookie-Daten werden unterschiedlich lange gespeichert: Sitzungs-Cookies werden beim Schließen des Browsers gelöscht, während dauerhafte Cookies bis zu zwei Jahre gespeichert werden können. Analytische Daten bewahren wir maximal 26 Monate auf, Marketing-Daten werden nach 13 Monaten automatisch gelöscht.
Sie haben das Recht, Auskunft über gespeicherte Daten zu verlangen, Korrekturen zu beantragen oder die Löschung Ihrer Daten zu fordern. Wenden Sie sich dafür an unser Datenschutzteam unter den unten angegebenen Kontaktdaten. Ihre Anfrage wird innerhalb von 30 Tagen bearbeitet.
Auswirkungen der Cookie-Ablehnung
Wenn Sie nicht-essenzielle Cookies ablehnen, bleiben alle grundlegenden Funktionen unserer Finanzplattform verfügbar. Sie können weiterhin Marktberichte einsehen, Ihre Portfolios verwalten und auf historische Daten zugreifen. Allerdings könnten personalisierte Empfehlungen und maßgeschneiderte Finanzanalysen eingeschränkt sein.
Ohne funktionale Cookies müssen Sie Ihre Präferenzen bei jedem Besuch neu einstellen. Marketing-Cookies zu deaktivieren bedeutet, dass Sie möglicherweise weniger relevante Werbung für Finanzprodukte sehen, da wir Ihre Interessen nicht mehr verfolgen können.
Kontakt und weitere Informationen
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zum Datenschutz wenden Sie sich gerne an uns. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anliegen zur Verfügung.
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen DSGVO-Bestimmungen.