Finanzberichte verstehen – Investitionsentscheidungen sicher treffen
Seit 2019 helfen wir Anlegern dabei, komplexe Finanzberichte zu entschlüsseln und fundierte Investmentstrategien zu entwickeln. Unser praxisorientierter Ansatz macht aus Zahlenkolonnen aussagekräftige Geschäftseinblicke.
Lernprogramm entdecken
Unsere Entwicklung seit 2019
Von der Idee bis zur führenden Plattform für Finanzbildung – so haben wir lymivara aufgebaut
2019: Die Grundidee
Nach jahrelanger Erfahrung in der Finanzbranche erkannten wir, dass viele Anleger an der Komplexität von Geschäftsberichten scheitern. Wir starteten mit einem einfachen Ziel: Finanzwissen verständlich zu vermitteln.
2021: Erste Erfolge
Über 500 Teilnehmer absolvierten unsere ersten Kurse. Das Feedback war eindeutig – endlich jemand, der Bilanzanalyse ohne Fachchinesisch erklärt. Wir erweiterten unser Angebot um praktische Fallstudien.
2023: Digitale Transformation
Launch unserer Online-Plattform mit interaktiven Analysewerkzeugen. Teilnehmer können jetzt echte Unternehmensdaten live bearbeiten und ihre Fähigkeiten direkt testen.
2025: Neue Horizonte
Mit über 2.000 erfolgreichen Absolventen blicken wir auf intensive Weiterentwicklung. Unser Herbstprogramm 2025 integriert KI-gestützte Analysemethoden für noch präzisere Bewertungen.
Expertise, die Sie weiterbringt

Klaus Brenner
15 Jahre Erfahrung in der Unternehmensanalyse bei führenden Investment-Häusern. Klaus bringt komplexe Kennzahlen auf den Punkt und zeigt, worauf es bei der Bewertung wirklich ankommt.
Praxiserprobte Lehrmethoden
- Live-Analyse echter Geschäftsberichte deutscher Unternehmen
- Schritt-für-Schritt Anleitung zu Kennzahleninterpretation
- Individuelle Betreuung in kleinen Lerngruppen
- Direkte Anwendung auf persönliche Investment-Ziele
- Regelmäßige Updates zu aktuellen Marktentwicklungen
Praktische Anleitungen für den Alltag
Konkrete Schritte und bewährte Methoden, die Sie sofort umsetzen können – von der ersten Bilanzzeile bis zur finalen Investmentempfehlung

Cashflow richtig lesen
Der Cashflow verrät mehr über ein Unternehmen als der Gewinn. Wir zeigen Ihnen, wie Sie echte Liquiditätsstärke von kreativer Buchhaltung unterscheiden und Red Flags sofort erkennen.
Zur Anleitung →
Bewertungsmodelle anwenden
KGV, EV/EBITDA, DCF – diese Begriffe klingen kompliziert, sind aber Ihre besten Freunde bei der Aktienauswahl. Lernen Sie, welches Modell wann das richtige ist und wie Sie Fallstricke umgehen.
Mehr erfahren →
Unser bewährter Lernansatz
Theorie ist wichtig, aber ohne praktische Anwendung bleibt sie wertlos. Deshalb arbeiten Sie bei uns von Anfang an mit echten Unternehmensdaten und entwickeln ein Gespür für die Qualität von Investments.
Statt abstrakte Formeln auswendig zu lernen, verstehen Sie die wirtschaftlichen Zusammenhänge dahinter. Das macht Sie zu einem souveränen Anleger, der auch in unsicheren Marktphasen richtige Entscheidungen trifft.
- Fallbasiertes Lernen mit deutschen DAX-Unternehmen
- Interaktive Workshops für direkte Umsetzung
- Mentoring durch erfahrene Finanzprofis
- Flexible Online-Module für berufstätige Teilnehmer

Sarah Hoffmann
Unsere Programmberaterin hilft Ihnen dabei, das passende Lernformat für Ihre Ziele zu finden. Mit ihrer Erfahrung in der Erwachsenenbildung sorgt sie dafür, dass Sie optimal durchstarten können.
Bereit für den nächsten Schritt?
Unser nächster Intensivkurs startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz oder lassen Sie sich unverbindlich beraten.
68165 Mannheim